- Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://readlogicx.com
- Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum
2.1 Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
2.2 Medien
Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können diese Standortdaten aus Bildern extrahieren.
2.3 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzungserfahrung zu verbessern.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Diese bleiben für 1 Jahr gespeichert.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Wenn Sie sich einloggen, werden mehrere Cookies gespeichert:
Login-Cookies (gültig für 2 Tage oder 2 Wochen, falls „Angemeldet bleiben“ gewählt wird).
Anzeigeeinstellungen-Cookies (gültig für 1 Jahr).
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein Cookie gesetzt, das die Artikel-ID speichert. Es läuft nach 1 Tag ab.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
2.4 Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website direkt besucht.
Diese Websites können:
Daten über Sie sammeln,
Cookies verwenden,
zusätzliche Tracking-Dienste einbetten,
Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen, insbesondere wenn Sie dort ein Konto haben und eingeloggt sind.
- Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, außer wenn es zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Falls Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Zurücksetzungs-E-Mail enthalten sein.
- Wie lange wir Ihre Daten speichern
Kommentare: unbegrenzt, damit Folgekommentare automatisch erkannt und freigegeben werden.
Registrierte Nutzer: persönliche Daten werden im Benutzerprofil gespeichert.
Jeder Nutzer kann seine Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (Benutzername kann nicht geändert werden).
Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.
- Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei mit allen personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben.
Ausnahmen: Daten, die aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahrt werden müssen.
- Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
- Datenübertragung außerhalb der EU